New York Jets – Geschichte

Früher die New York Titans und 1968 erstes AFC Team was einen Super Bowl gewann (16:7 gegen die Baltimore Colts). Quarterback war Joe Namath; Coach Webb Ewbank stand von 1954 bis 1962 noch in den Diensten der Colts.

Die Franchise wurde 1959 unter dem Namen Titans of New York als Gründungsmitglied der AFL von Harry Wismer ins Leben gerufen. Sie trugen ihre Spiele in den, gerade von den Giants verlassenen, Polo Grounds aus.

1964 zogen die Titans ins Shea Stadion, änderten ihre Farben von blau gold in grün weiß und hießen fortan Jets. Neuer Quarterback wurde „Broadway“ Joe Namath.

Durch die Vereinigung von NFL und AFL 1970 wurde das Team Mitglied in der AFC East, zusammen mit den Colts, Dolphins, den Bills sowie den Patriots.

 1997 verpflichteten die Jets den Super Bowl erfahrenen Head Coach Bill Parcells von den Patriots, dieser bewies erst mit Quarterback Neil O`Donnell, später mit Vinny Testaverde kein glückliches Händchen. Testaverde wurde zwar 1998 in den Pro Bowl gewählt, verletzte sich 1999 jedoch. 2000 wurde Al Groh Coach.

Seit 2011 spielen die Jets im MetLife Stadium welches sie sich, wie schon zuvor im Giants Stadium, mit ihrem Stadtrivalen teilen. Weiterhin warten die Jets auf den Quarterback, der sie zu altem Ruhm zurück führen wird.

Mehr Geschichte der New York Jets:
wikipedia.org/wiki/New_York_Jets
ganggreengermany.com/titans-joe-namath/

Weitere Rubriken:
New York Jets
Fans der New York Jets
Maskottchen und Cheerleaders der Jets
Ausflüge in New York
Essen und Trinken in New York
Hotels in New York